lesezeit.info header image 4

'Biografien'

Anja Goerz „Der Osten ist ein Gefühl – Über die Mauer im Kopf“

September 14th, 2014 ·

In ihrem Buch lässt Fotografin und Radiomoderatorin Anja Goerz Menschen aus West, vor allem aber aus Ost, Bekannte und Unbekannte zu Wort kommen. Ein schöner Gedanke, keinen historisch-akademischen Abriss oder einen Roman herauszubringen, sondern reale Menschen über ihre Sicht des Mauerfalls und den daraus für sie resultierende Konsequenzen erzählen zu lassen: etwa eine Tatortreinigerin, die […]

• Weiter lesen

Tags: Sachbücher · Biografien

Jeannette Walls „Schloss aus Glas“

Mai 27th, 2013 ·

Fast möchte man die eigene Kindheit mit der von Jeannette Walls und ihren drei Geschwistern tauschen: Quer durch die United States, immer unterwegs mit den Eltern, Wohnen im Auto, schlafen unterm Sternenhimmel, unendliche, ungezügelte Freiheit und jede Menge Abenteuer. Aber nur fast. Denn auf der anderen Seite stehen die gewaltsamen Ausbrüche des alkoholkranken Vaters, ungehaltene […]

• Weiter lesen

Tags: Biografien

J. R. Moehringer, „Tender Bar“

Mai 27th, 2013 ·

Hochgelobt, bestens verkauft und fade im Geschmack wie ein abgestandener Drink: Moehringer erzählt die Lebensgeschichte Moehringers. Der gerade mal 43jährige Schreiberling schildert in seinem ersten Roman den Weg als Loser, der es nach oben schafft. Wer weiß wie? Moehringer selbst ist sich unsicher. Zwischen abwesendem Vater, Yale-Studium, Liebeskummer und heimischer Bar wankend, sinniert er ermüdend […]

• Weiter lesen

Tags: Hörbücher · Kram & Krempel · Biografien

Anja Reich, Alexander Osang „Wo warst Du? Ein Septembertag in New York“

Mai 27th, 2013 ·

Das Journalistenpaar Anja Reich und Alexander Osang ziehen 1999 mit ihren beiden Kindern nach New York. Besonders für Osang geht mit dem Umzug ein großer Wunsch in Erfüllung: Er als Korrespondent für den SPIEGEL in New York! Die Stadt bedeutet unbegrenzte Möglichkeiten, die Projektion seiner Hoffnungen und Träume. Doch dann lenken Selbstmordattentäter 2001 Passagiermaschinen in […]

• Weiter lesen

Tags: Sachbücher · Biografien

Hilal Sezgin „Landleben – Von einer der rauszog“

Mai 27th, 2013 ·

Hilal Sezgin ist ein waschechtes Stadtkind. Geboren in Frankfurt am Main nimmt sie die Vorzüge der Großstadt gerne mit: ein Job bei einer renommierten Tageszeitung, Partys, kurze Wege, Ausschlafen am Wochenende. Vielmehr ist die Publizistin ein waschechtes Stadtkind gewesen, denn mit Mitte 30 zieht sie aus der pulsierenden Mainmetropole in die norddeutsche Tiefebene, Mitten aufs […]

• Weiter lesen

Tags: Sachbücher · Biografien

Michael Schröter (Hrsg.), Sigmund Freud „Unterdeß halten wir zusammen“

Mai 18th, 2013 ·

Sigmund Freud war Begründer der Psychoanalyse und einer der großen Vordenker des 20. Jahrhunderts. Aber Sigmund Freud war ebenso Vater von sechs Kindern, Schwiegervater, Großvater. Warmherzig, unterstützend in materieller sowie emotionaler Hinsicht, hielt er intensiven Kontakt über Briefe zu den erwachsenen Kindern. Jetzt ist eine Sammlung dieser Korrespondenz erschienen. Die Kapitel sind übersichtlich gegliedert. Jeweils […]

• Weiter lesen

Tags: Sachbücher · Biografien

Lena Gorelik „Verliebt in Sankt Petersburg“

Mai 18th, 2013 ·

Vergessen Sie Moskau – besuchen Sie Sankt Petersburg! Die Journalistin und gebürtige Petersburgerin Lena Gorelik reiste mit Kumpel Jost in die Stadt ihrer Vorfahren. Gorelik macht Jost – und uns Lesern – bekannt mit ihren manchmal recht skurrilen Verwandten, erklärt das Verhältnis zwischen dem Petersburger an sich und der Kultur im Allgemeinen und führt in […]

• Weiter lesen

Tags: Sachbücher · Reisen · Biografien

Michaela Karl „Noch ein Drink und ich lieg unterm Gastgeber“

Mai 18th, 2013 ·

Dorothy Parker war die Grande Dame der New Yorker Künstlerszene. Die Schriftstellerin wurde in den Roaring Twenties des letzten Jahrhunderts geliebt wegen ihrer Gedichte und Kurzgeschichten und gefürchtet wegen ihrer spitzen Zunge. Sie soff, schlief und stritt mit den illustren Künstlern ihrer Zeit – u. a. Ernest Hemingway, William Faulkner, Truman Capote – und liebte […]

• Weiter lesen

Tags: Biografien